Zum Hauptinhalt springen
Über mich

Gerd Müller-Pfeiffer

CEO International Coffee Consulting



Ich liebe was ich tue
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Kaffee­industrie – vor allem bei Nestlé, dem größten Kaffeeunternehmen der Welt – bringe ich um­fas­sen­des Wissen und tiefgreifende Expertise mit.

Meine Karriere umfasste verschiedenste Bereiche wie Marktstrategien, Marken­ent­wick­lung, Innovation, P&L-Management und Nachhaltigkeit. So konnte ich ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieser dynamischen Branche entwickeln. 

Gerd Müller-Pfeiffer auf der größten Kaffeeplantage der USA
Logo Nestlé
Logo Kraft
Logo Kraft Jacobs Suchard
Coffee cherries on the Kauai plantation
A coffee cup on a plantation in Indonesia
Lebenslange Leidenschaft und Berufung

Für mich ist Kaffee mehr als nur ein Beruf –
es ist eine lebenslange Leiden­schaft und Berufung.

Diese Leidenschaft hat mich dazu inspiriert, International Coffee Consulting zu gründen, ein Beratungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert, Unternehmen in der Kaffeeindustrie zu stärken und ihren Erfolg voranzutreiben.

Ich biete strategische Beratung in folgenden Bereichen:

Egal, ob ihr eine Marktexpansion anstrebt, innovative Lösungen sucht, eure Mitarbeiter professionell aufschlauen wollt oder nach­haltige Initiativen vorantreiben möchtet – ich unterstütze euch dabei, neue Chancen zu erschließen und in einer sich stetig wandelnden Branche erfolgreich zu sein. In eurem Kaffeeunternehmen steckt noch mehr profitables Potenzial.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft eures Kaffeeunternehmens gestalten.

Was macht 
International Coffee Consulting besonders?
Icon mit einer Lupe über einer Kaffeebohne

Tiefes Marktverständnis

Navigiert mit Hilfe von Expertenwissen durch die Komplexität der globalen Kaffeeindustrie.
  • Umfassende Marktexpertise: Mit einem profunden Verständnis der Kaffee­märkte in Deutschland, Europa, den USA, dem Nahen Osten und darüber hinaus biete ich regionalspezifische Strategien, die den Erfolg fördern.
  • Lokale Einblicke für globale Auswirkungen: Mein Fachwissen hilft euch, fundierte Entscheidungen zu treffen und Chancen in verschiedenen Regionen zu nutzen.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Jede Empfehlung ist auf eure Unternehmens­ziele und die einzigartige Dynamik eures Zielmarktes zugeschnitten.
Icon mit einer leuchtenden Glühbirne

Individuelle Lösungen

Maßgeschneiderte Strategien für jede Stufe der Kaffee-Wertschöpfungskette

  • Kompetenz von der Bohne bis zur Tasse: Nutzt umfas­sen­des Wissen über die gesamte Wert­schöpfungs­kette des Kaffees - von der Beschaffung der Bohne bis hin zur perfekten Tasse.
  • Maßgeschneiderte Ansätze: Ich entwickle individuelle Lösungen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten eures Unternehmens zugeschnitten sind.
  • Ganzheitliche Perspektive: Ob es darum geht, die Beschaffung oder die Pro­duk­tion zu optimieren und das Kunden­erleb­nis zu verbessern - mein um­fas­sen­des Verständnis sichert den Erfolg.
Icon mit einem Euro-Zeichen

Fokus auf ein profitables Kaffeegeschäft

Schafft ein florierendes Unternehmen, das auf nachhaltige Praktiken und Rentabilität aufbaut.

  • Finanzielle Gesundheit: Optimierung der Rentabilität durch Strategien, die ein Gleichgewicht zwischen Wachstum, Kosteneffizienz und Markt­anfor­de­rungen herstellen.
  • Ethisches Handeln: Integriert ethische Beschaffung, faire Arbeitsbedingungen und verantwortungsvolle Produktion in euer Geschäftsmodell.
  • Langfristige Widerstandsfähigkeit: Entwickelt eine solide Grundlage, um Marktschwankungen zu wider­stehen und den Geschäftserfolg aufrechtzuerhalten.
Kaffeeplantage in Indonesien
Gerd Müller-Pfeiffer als Redner auf dem Kaffeekongress in Frankfurt am Main
Außenansicht des Kaffeemuseums in Dubai
Gerd Müller-Pfeiffer auf der Plantage von Plan Nescafé in Kolumbien
Gerd Müller-Pfeiffer in der Hafenstadt Cartagena in Kolumbien beim Verladen von Kaffeesäcken
Gerd Müller-Pfeiffer bei der Einführungsveranstaltung von Starbucks in Deutschland
Einige Beispiele aus meiner Karriere
Logo Nescafé Dolce Gusto

Aufbau eines komplett neuen Geschäftsmodells

Im Hinblick auf den Aufbau eines komplett neuen Geschäftsmodells war ich für die Einführung des Nescafé Dolce Gusto Systems (das zweite Kapselgeschäft nach Nespresso) zunächst in Deutschland als Pioniermarkt im Auftrag der Nestlé Gruppe verantwortlich.

Das Kapselsystem NESCAFE Dolce Gusto durften wir als Team als weltweiter Pionier zunächst auf dem deutschen Markt einführen. Später war ich dann verantwortlich für ganz Europa mit 44 Ländern. Nestlé wurde 8 Jahre später europäischer Marktführer.

  • Marktspezifische Innovationen einschließlich Lizenzvereinbarungen z.B. mit Dallmayr in Deutschland
  • Spezifischer Markteintritt pro Land
  • Ressourcen geschaffen (Personal, Budget)
  • Motivierender Führungsstil

Ergebnis: Die am schnellsten wachsende Milliarden-Euro-Marke in der Geschichte von Nestlé.

Logo Zoegas

Management der Umstellung

Ich war verantwortlich für Kaffee NORDICS sowie den Rohkaffee-Einkauf für ZOEGAS in Schweden mit einer Umsatzverantwortung von rund 200 Millionen Euro. Wir haben als Team das NORDIC-Geschäft einschließlich des Röstkaffeegeschäfts von ZOEGAS erfolgreich umgestellt.

ZOEGAS Röstkaffee in SCHWEDEN

  • Gesamte Wertschöpfungskette optimiert
  • Rohwareneinkauf optimiert & schlanke, flexible Logistik
  • In der Fabrik Helsingborg LEAN-Valuestream eingeführt
  • Neue Marktsegmente wie Medium Roast erobert
  • Auf- und Ausbau des Vertriebs in Island

Ergebnis: Der Gewinn in % wurde höher als bei Nestlé Europa.

Logo Starbucks

Neueinführung einer Marke

In Bezug auf die Neueinführung einer Marke hatte ich während meiner letzten Tätigkeit bei Nestlé im Jahr 2019 die Ehre, mit den Team Starbucks im Einzelhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz einzuführen und gewann in allen Märkten signifikante Marktanteile.

  • Erschließung neuer Segmente im Einzelhandel mit Starbucks wie Nespresso kompatible Kapseln, Roast & Ground und Whole Beans
  • Gewinner des Innovation Cup 2022 mit dem STARBUCKS® by NESPRESSO® Sortiment in Deutschland
  • Die Gewinner-Sortimente haben sich als relevante Innovationen erwiesen, die hervorragend eingeführt wurden.

Ergebnis: Aufbau eines bedeutenden Kaffeegeschäfts durch Erschließung neuer Segmente

Wir benutzen Cookies

Auf dieser Website werden nur essenzielle Cookies verwendet, die dein Nutzererlebnis ver­bessern. Weitere Informationen findest du in der Datenschutz­erklärung.